Fazit, fr die Eigenleistung hast Du mehrere Mglichkeiten. In der Literaturarbeit sind die Gefahr des Abschreibens und damit das Plagiatsrisiko sehr hoch. Aber immer wieder findest Du bessere Texte Und all diese Inhalte beim Lesen behalten? Was sind die Nachteile einer Literaturarbeit? Darauf musst Du beim Schreiben von Anfang an achten. Herausforderung 1: Du musst neue Erkenntnisse gewinnen, nur mit Quellen, ohne Daten zu erheben! Viele Texte scheinen gut.
Du kannst: einen berblick des aktuellen Forschungsstandes geben, also ein Puzzle erstellen. Was willst Du fr Antworten fr welche Fragen gewinnen? Was sind die Vorteile der Literaturarbeit? Vielleicht denkst Du: Alles steht doch schon so schn ausfhrlich in den Quellen Wie soll ICH dann etwas neues finden, eine Eigenleistung liefern? Was sind die grten Herausforderungen und was muss ich tun, um eine tolle Note in einer Literaturarbeit zu bekommen? Mit der Leitfrage am Anfang der Arbeit hast Du schon den Anfang fr den Roten Faden Deiner Arbeit. Das geht doch gar nicht.
Das ist Dein Expos. Eine Literaturarbeit ist eine wissenschaftliche Arbeit, in der Du eigenstndig bestimmte Informationen und Daten aus bereits vorhandenen zuverlssigen wissenschaftlichen Quellen sammelst und eine bestimmte Frage beantwortest. Die Frage hilft auch beim Auswerten der Texte. Darin beschreibst Du die Ausgangssituation, die Leitfrage oder Forschungsfrage, die Detailfragen, das Ziel und damit die Erkenntnisse Deiner Arbeit. Ein Expos folgt bestimmten Regeln und hat eine bestimmte Struktur. Die Zeit ist knapp. Fange mit der Forschungsfrage, dem Thema und den passenden Quellen an! Viel Erfolg bei Deiner Arbeit wnschen Dir Silvio und das Aristolo Team. Die Hauptmethoden der Literaturarbeit sind logisches Schlieen, Analogien, Vergleiche und kritische Betrachtungen.
Herausforderung 2: Du musst Textanalyse-Methoden benutzen! Dann siehst Du schon am Anfang deinen Beitrag. Du musst unbedingt eine Plagiatsanalyse am Ende der Arbeit machen, mit einer von Hochschulen anerkannten Software. Aber Du brauchst dafr einen Arbeitsplan. Du hast nur Texte. Du brauchst die richtigen Methoden zur Auswertung von Texten. Wie sieht eine Gliederung in der Literaturarbeit aus?
Herausforderung 3: Du musst vor Plagiaten auf der Hut sein! Aber Du brauchst auch eine genaue Anleitung mit Beispielen, wie Du dubiose Plagiats-Stellen korrigieren kannst. Keine Experten, keine Leute, die Du befragen kannst. Welche Kapitel hat sie? Fr eine Literaturarbeit gibt es eine bewhrte.
Die Gliederung einer Literaturarbeit gestaltet sich hnlich wie die einer empirischen Forschung, jedoch beschftigt sich das Kapitel Methodik. Wie sieht eine Gliederung in der Literaturarbeit aus? Welche Kapitel hat sie? Fr eine Literaturarbeit gibt es eine bewhrte Mustergliederung. Du willst Deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit gut und schnell schreiben? Hausarbeit Wirtschaftswissenschaft-BWL: Geldmengenziele- Theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen Mit der Einfhrung des Euro. Hausarbeit BWL: Praktische Umsetzung des Efficient Consumer Response Ansatzes. Hausarbeit Wirtschaftswissenschaft: Entwicklung einer Konzeption zur Prsentation von Hundedosennahrungs auf Messen und Ausstellungen Aus den antiken Mrkten und Basaren entwickelten sich die heutigen Messen und Ausstellungen. Ziel ist dabei zum einen, einen berblick ber die komplexe Regelungsmaterie und einen Einblick in die damit zusammenhngenden Sonderflle und Sonderregelungen zu geben; zum anderen soll die Sonderstellung des 17 EStG und die damit verbundene Kritik an der Ausgestaltung der gesetzlichen. Schon als Kind wird man damit konfrontiert, wenn es zum Beispiel darum geht, wer das Geschirr abwscht, wer abtrocknet und so weiter.